*1935 Golling/Niederösterreich
- Titel
- „Erwachen“
- Zeit
- Entwurf 1967
- Material
- Bronze
- Höhe
- 33,5 cm
Die Skulptur „Erwachen“ ist ein frühes Beispiel für jene neue Phase im Werk Oskar Höfingers, welche um etwa 1970 einsetzte. Die kubistischen Skulpturen mit ihren kristallin aufgesplitterten Oberflächen, die die 1960er Jahre bestimmt hatten, besaßen meist eine geschlossenen Kontur. Gegen 1970 begann Höfinger seine Figuren von ihrem Zentrum aus zu planen, von welchem sie in alle Richtungen in den Raum ausstrahlen. So ist „Erwachen“ nicht nur Sinnbild für den sich freudig streckenden Menschen am Beginn eines neuen Tages oder eines neuen Lebensabschnittes, sondern auch für den Anfang einer bedeutenden Werksperiode des bekannten österreichischen Bildhauers.