1935 Golling/Niederösterreich - 2022 Wien
- Titel
- „Der Sieger“
- Zeit
- Entwurf 1969
- signiert
- und datiert „O. Höfinger 1969“
- Material
- Bronze, Nr. 3/3
- Maße
- 115×140×110 cm
„Sieger“ ist eines der Hauptwerke im Schaffen Oskar Höfingers um 1970. Die Figur ist von der Mitte aus geplant und weist keine verpflichtende Schauseite oder Positionierung auf. Je nach Aufstellung gleicht sie einem Jubelnden, Fußballer, Hochspringer, Speerwerfer etc. Es lag also nahe, dass diese Skulptur anlässlich der Olympischen Winterspiele in Innsbruck 1976 eine großformatige, über 3 Meter hohe Ausführung erhielt, welche in Admont (Steiermark) aufgestellt wurde. Die menschliche Energie dringt strahlenförmig nach außen, die Figur ist raumgreifend und vermittelt großes Selbstvertrauen und innere Balance. Die hier gezeigte Skulptur ist aus Bronze gefertigt und hat eine Höhe von 115 cm. Sie ist sowohl für die Aufstellung im Innen- wie auch Außenbereich geeignet.